IconZukunftsarena

Einrichtung einer „Zukunftsarena“, in der junge Menschen Ideen und Projekte für die zukünftige Entwicklung Bremerhavens präsentieren können. Das könnte ein Markt oder ein Forum sein, bei dem sie mit Experten und Entscheidungsträgern in Kontakt treten und ihre Visionen teilen können.

IconFestliche Parade

Ich schlage vor, eine festliche Parade durch die Straßen der Stadt zu organisieren. In der Parade könnten historische und kulturelle Elemente präsentiert werden. Das könnte zum Beispiel historische Kostüme, Musik- und Tanzgruppen sowie Wagen mit Darstellungen der wichtigsten Ereignisse der Stadtgeschichte beinhalten.

IconWhite Night

Gemütliches Picknick mit stilvoller Musik, bei dem die Gäste weiß gekleidet und an weiß gedeckten Tischen einen Sommerabend zum Beispiel im Bürgerpark oder Speckenbütteler Park mit einander verbringen. Verpflichtender Dresscode: Weiß Speisen und Getränke sowie Geschirr sind mitzubringen, Bestellangebote über die örtliche Gastro sollen möglich sein. Ticketpreis: Pay-What-You-Want Der Erlös könnte Kultureinrichtungen zufließen.

IconQueeres Café

Neben Queeren Clubs, die es in Bremerhaven geben sollte, sollte es auch ein Queeres Café geben. Es sollte ein Ort sein von queeren Menschen für queere Menschen und Allys. Egal ob eine Bücherecke, einer kleinen Bühne für Livemusik, oder anderen Aktivitäten: es sollte ein gemütlicher Ort sein in Bhv Mitte, bei dem queere Menschen zusammenkommen […]

IconJubiläumsfeier 200 Jahre Bremerhaven

200 Jahre Bremerhaven. Das muss und sollte gebührend gefeiert werden. Es müsste doch mal möglich sein, dass alle Stadtteile gleichzeitig für sich ein „stadtteilfest“ planen und organisieren und feiern. Wie früher beispielsweise das Heidjerfest, Wulsdorf Schützenfest, Surheider Ogemeinschaftsfest… das müsste doch machbar sein. Natürlich mit Umzug und geschmückten Häusern, etc. Und zu jedem eine live […]